Als Expat im Ausland erfolgreich: Was hat Fitness-Training mit Ihrer Entsendung zu tun?
Trainieren Sie Ihre „Kultur-Muskeln“
Stellen Sie sich vor, Sie gehen ins Fitness-Studio und trainieren nur die Arme. Das Resultat: wunderbar definierte Bizeps und Trizeps. Die Beine? Naja, die haben immer noch die Form einer Hantelstange. Wenn das Ihr Ziel war: Glückwunsch! Normalerweise wollen Sie aber das Beste für Ihren gesamten Körper herausholen: Arme, Beine, Rücken, Bauch, Brust – alles soll gut durchtrainiert sein und harmonisch wirken. Und jetzt kommt der Teil, der weh tut: Dafür müssen Sie etwas tun: sich anstrengen, durchhalten, Zähne zusammenbeißen, schwitzen und kämpfen – bis die Muskeln brennen.
Erfolgreich im Ausland
Was das mit uns zu tun hat? Auch wir wollen mit unseren interkulturellen Trainings für Entsendete, Teams und Führungskräfte, dass Sie das Bestmögliche für sich erreichen. Damit Sie in Ihrem Zielland
schnell erfolgreich und leistungsstark sind
schnell Fuß fassen, sich zügig integrieren und persönlich weiterentwickeln
glücklich sind – zusammen mit Ihrer Familie
Damit das gelingt: siehe oben – nur nicht ganz so hart und schwitzig. Wir unterstützen Sie mit Rat und Tat, voller Begeisterung für unseren Beruf und mit 20 Jahren Erfahrung im Gepäck.
Unser neuer Blog – praxisbezogen und unterhaltsam
Und jetzt schreiben wir auch noch einen Blog zum Thema „Arbeiten im Ausland“. Hier erfahren Sie, was Sie im Vorfeld alles tun sollten – oder besser lassen. Wie Sie sich und Ihre Familie auf diesen großen Schritt vorbereiten und welche Fehler Sie vermeiden können.
Sie lernen die unterschiedlichen Stadien der Kulturschockkurve kennen und erhalten Tipps, wie Sie mit stressigen Situationen besser umgehen (wir versprechen Ihnen: Sie werden beides erleben) und wie Sie im Ausland schnell Kontakt knüpfen. Und auch die Zeit nach Ihrer Rückkehr haben wir im Blick, um Ihnen beim Wiedereinleben zu helfen.
Das alles verpacken wir in gut verdauliche Info-Snacks, die Spaß machen zu lesen – gespickt mit praxisbezogenen Beispielen, Experten-Interviews, praktischen Checklisten und Tipps.
Klingt gut, oder?
Und da wir gerade so schön in Schwung sind, fangen wir mit einer ganz wichtigen Frage an:
Ist ein Auslandsaufenthalt für Sie und Ihre Familie überhaupt das Richtige?
Ein Auslandsaufenthalt bietet tolle Chancen, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln – gar keine Frage. Sie lernen eine andere Kultur und neue Menschen kennen und erleben einen völlig neuen Alltag. Dieser Blick über den Tellerrand kann absolut bereichernd sein.
Wohlgemerkt: kann. Denn bevor Sie sich dafür entscheiden, Ihre Zelte in Ihrem Heimatland abzubrechen, ist es sinnvoll, sich Gedanken über folgende Aspekte zu machen:
Ein Auslandsaufenthalt bietet tolle Chancen, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln – gar keine Frage. Sie lernen eine andere Kultur und neue Menschen kennen und erleben einen völlig neuen Alltag. Dieser Blick über den Tellerrand kann absolut bereichernd sein.
Ein spannendes Thema. Weitere kostenfreie Infos erhalten Sie in unserer umfangreichen Videothek zu verschiedenen interkulturellen Themen. Einfach per E-Mail: info(at)crossculture-academy.com anmelden und Sie erhalten innerhalb von 48 h Ihren persönlichen Freischaltcode.
Wohlgemerkt: kann. Denn bevor Sie sich dafür entscheiden, Ihre Zelte in Ihrem Heimatland abzubrechen, ist es sinnvoll, sich Gedanken über folgende Aspekte zu machen:
1. Arbeitgeber
Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber, welche Aufgaben Sie im Zielland haben werden. Können Sie diese bewältigen oder werden Sie als dritter Expat verbrannt?
2. Partner und Familie
Auch für die Partnerschaft bedeutet eine Entsendung einen starken Einschnitt. Klären Sie, ob
Ihre Partnerin/Ihr Partner bereit ist, mitzugehen.
sie ihren Job sowie ihre sozialen Kontakte dafür aufgeben möchte.
eine Fernbeziehung die richtige Lösung für Sie ist.
Sie haben Kinder? Machen Sie sich Gedanken zusammen mit Ihrer Familie, ob es zum Beispiel das Richtige ist,
Ihr Neugeborenes zum Bespiel in China aufwachsen zu lassen.
Ihren Teenager aus dem gewohnten Umfeld zu reißen.
3. Allgemeine Fragen
Sind Sie bereit,
sich die interkulturelle Kompetenz anzueignen und sind Sie in der Lage, als Führungskraft im Ausland zu arbeiten?
das politische System und das Wertesystem des Landes zu tolerieren?
über einen längeren Zeitraum unter Stress und Anspannung zu leben?
einen Hausstand neu aufzubauen?
sich mit Alltagskleinkram zu beschäftigen, zum Beispiel wo Sie Klopapier und Zahnbürsten kaufen können?
Ihre Ernährung umzustellen?
Sie sehen, das sind eine Menge Fragen, die Sie beantworten sollten, bevor Sie die Entscheidung treffen, ins Ausland zu gehen. Aber Sie sind ja nicht allein. Holen Sie sich Unterstützung ins Boot, zum Beispiel einen Coach, Ihren Steuerberater, Ihren Ansprechpartner in der Personalabteilung, Ihre Familie – und uns.
Gern beraten wir Sie zu all Ihren Fragen rund um Ihren Auslandsaufenthalt. Kommen Sie auf uns zu und machen Sie einen Termin für eine kostenlose Beratung (30 Min.).
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Autorin: Andrea Toll
Diesen Beitrag teilen:
Andrea Toll & Steffen Henkel
Wie wird der Auslandsaufenthalt zur perfekten, erfolgreichen und glücklichen Zeit für Sie, Ihre Familie und Ihr Unternehmen?
Diesem Thema und der Beantwortung der Frage haben wir uns verschrieben.
Woran denken Sie bei dem Wort „Kultur“? Möglicherweise denken Sie dabei an Kunst, Literatur, Theater, Essgewohnheiten, Bräuche und Tradition? Das verbinden die meisten von uns damit. Sind wir in einem anderen Land, nehmen wir sie explizit wahr. Deswegen wird sie auch Explizite Kultur*genannt oder Kultur 1. Ordnung**. Das ist das, was sich beim Eisberg oberhalb […]
Bevor Sie als Expat in Ihr Zielland reisen, gibt es viel zu organisieren, zu beachten und zu bedenken – das ist uns klar. Nun kommen wir mit einem weiteren Thema um die Ecke: Ihre Gesundheit. Wenn Sie jetzt denken „Darum kümmere ich mich, wenn ich vor Ort bin. Mir geht’s doch super“, lesen Sie den […]
Klar, die Menschen, mit denen wir uns umgeben, prägen uns. Das ist nichts Neues. Aber wussten Sie, dass wir der Durchschnitt der fünf Leute sind, mit denen wir die meiste Zeit verbringen? Diese Erkenntnis eröffnet vielseitige Möglichkeiten. Denn wenn wir mit den Menschen zusammen sind, die schon dort sind, wo wir hinwollen – egal, ob […]
Das Thema Rückkehr haben die wenigsten Expats auf dem Schirm. Man kommt ja nach Hause – darauf muss man sich nicht vorbereiten. Eine absolute Fehleinschätzung. Ohne rechtzeitige Vorbereitung ist der Aufprall im Heimatland häufig und unerwartet hart. Um diesen abzumildern, führt Karin Busch Rückkehrseminare für Expats, deren Partnerinnen* und Familien – auch für die crossculture […]
Login
Kulturelle Integration von Mitarbeitern
„Code of Excellence“ – 10 Monate, 6 Länder, 30 Trainings, 185 Mitarbeiter – Ergebnis: Ein international zusammengesetztes Team arbeitet erfolgreich und wertschätzend zusammen.
Wir wünschen Ihnen viele gute Erkenntnisse beim Lesen und stehen natürlich gerne für einen
Austausch oder Fragen zur Verfügung.
Diese Unternehmen vertrauen bereits auf die crossculture academy