Blog

Deutsch-russische Geschäftsanbahnung

Bei der ersten Anbahnung von Geschäftsbeziehungen in Russland kann schon die Kontaktaufnahme mit eventuellen Geschäftspartnern die erste große Hürde darstellen. Während in Deutschland Kontakte am besten schriftlich statt telefonisch erfolgen, bevorzugt man in Russland eine persönliche Kontaktaufnahme. Die bloße Schriftform wird als zu unpersönlich und zu sachlich empfunden. Von einer persönlichen Begegnung versprechen sich Russen […]

Weihnachtsurlaub in Deutschland

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit reisen Expats zurück nach Deutschland. Meist haben sie bereits im November oder noch früher ihren Flug gebucht und schmieden seither Pläne, was sie in den zwei oder drei Wochen in Deutschland alles unternehmen möchten: Mit allen Verwandten und Freunden wollen sie sich treffen, den Weihnachtsmarkt besuchen, Geschenke kaufen, Lieblingsgerichte essen, hierhin […]

Kulturelle Unterschiede Polen

Im gesellschaftlichen wie im wirtschaftlichen Leben beherrscht in Polen die Beziehungsebene die Sachebene, d.h. einem harmonischen Miteinander wird oberste Priorität eingeräumt. Um zu seinen polnischen Geschäftspartnern diese für den Erfolg essentiellen persönlichen Beziehungen aufzubauen, sollten Sie es im Umgang miteinander nie an Erkundigungen nach der Familie, kleinen Geschenken und ausdrücklichen Dankesworten fehlen lassen. Auch gewisse […]

Polnische Flexibilität hoch drei

Es ist ein schöner frostiger Wintertag in Krakau. Ich soll um 9:00 Uhr ein interkulturelles Training für ein polnisch-französisches Team durchführen. Um kurz nach 8:30 Uhr stehe ich am Empfang des Auftraggebers, ein polnisches mittelständisches Unternehmen. Eine junge Mitarbeiterin der Firma begrüßt mich mit einem freundlichen Lächeln und führt mich in den Seminarraum. Chinesen im […]

Kulturelle Unterschiede Türkei

Jenseits solcher Bedingungen jedoch spielen die kulturellen Werte und Gewohnheiten eine tragende Rolle in jeder Art von geschäftlicher Transaktion. Für Ausländer mit einer anderen kulturellen Prägung ist dies immer wieder irritierend, manchmal sogar ein Störfaktor für ihre Projekte. Kontakte werden leicht geknüpft Türken charakterisieren sich selbst häufig als „warmherzig“. Kontakte werden in der Tat leicht […]

Business-Knigge am Bosporus

Das wichtigste vorweg: In aller Regel haben Sie mit der Wirtschaftsmetropole Istanbul zu tun, wenn es um den türkischen Markt geht. Hier schlägt das Herz des ökonomischen Treibens des Landes, hier laufen alle Fäden zusammen, hier werden die wesentlichen Entscheidungen getroffen, hier begegnet sich Europa und Asien. Übrigens, Istanbul ist die einzige Stadt dieser Erde, […]

Meetingkultur in türkischen Unternehmen

Die Grundlage für ein harmonisches Meeting wird der Gastgeber schaffen, indem er Ihnen und seinen am Meeting teilnehmenden Mitarbeitern gegenüber eine väterlich-fürsorglich wirkende Rolle einnimmt. So wird er alles dafür tun, dass Sie sich wohlfühlen. Auch für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Großzügigkeit und Freigiebigkeit sind Werte, die in der Türkei besonders geschätzt und betont […]

Kulturelle Unterschiede Lettland

Die Letten ähneln in ihrer beruflichen Mentalität in vielerlei Hinsicht den Deutschen. Sie selbst dürften jedoch vor allem ihre skandinavischen Wurzeln hervorheben. Letztlich ist die lettische Kultur trotz oder gerade wegen der zahlreichen Einflüsse durch verschiedene Besatzungsmächte sehr individuell. Der lettische Nationalstolz wird immer wieder spürbar. Mit ihrer Metropole Riga sehen sich die Letten zudem […]

Kulturelle Unterschiede Bulgarien

Deutsche sollten in beginnende Geschäftsbeziehungen mit Bulgaren vor allem Zeit investieren, so dass sich die überaus wichtige persönliche Beziehung stetig entwickeln kann. Dazu gehören neben geschäftlichen Meetings auch ausgiebige Geschäftsessen, Cocktailpartys und manchmal sogar die Teilnahme an Familientreffen, bei denen vor allem über private Themen gesprochen wird. Denn oberste Priorität hat in Bulgarien die Qualität […]

Das bulgarische Zeitverständnis

In polychronen Kulturen, zu denen auch Bulgarien gehört, ist die Zeit ein Raum, in dem mehrere Aktivitäten zugleich passieren. Zeit ist eine Naturgewalt, deshalb ist sie schwierig zu „bändigen“. Bulgaren versuchen Termine und Fristen einzuhalten, aber es liegt nicht immer in ihrer Macht. Oft gibt es unkalkulierbare Ereignisse, die auch die sorgfältigste Planung beeinflussen können. […]

Kulturelle Identität der bulgarischen Geschäftswelt

Bulgarien liegt am Kreuzweg unterschiedlicher Kulturen. An der Grenze zwischen Asien und Europa erstreckt sich ein kleines Land, das früher eine große Weltmacht war und die Geschichte aktiv mitgestaltete. Die Urbulgaren waren ein kriegerisches Volk aus Zentralasien. 681 überquerten sie die Donau und gründeten zusammen mit den dort angesiedelten slawischen Stämmen den Staat Bulgarien. Durch […]

Kulturelle Unterschiede Litauen

Im täglichen Umgang mit litauischen Geschäftspartnern wird häufig die starke emotionale Bindung zu Polen und Russland spürbar. Daneben spielt die katholische Kirche eine wichtige gesellschaftliche Rolle, was nicht nur die Distanz zu den baltischen Nachbarländern vergrößert, sondern auch die vorherrschenden Grundwerte im Business bestimmt. Für erfolgreiche geschäftliche Verhandlungen ist in Litauen der Aufbau einer starken persönlichen […]

+49 (0)711 722 468 44 Fallstudien
Cookie Consent mit Real Cookie Banner