Als Expat im Ausland erfolgreich: Gesundheit – Warum Sie sich als Expat rechtzeitig darum kümmern sollten
Bevor Sie als Expat in Ihr Zielland reisen, gibt es viel zu organisieren, zu beachten und zu bedenken – das ist uns klar. Nun kommen wir mit einem weiteren Thema um die Ecke: Ihre Gesundheit. Wenn Sie jetzt denken „Darum kümmere ich mich, wenn ich vor Ort bin. Mir geht’s doch super“, lesen Sie den Blogbeitrag trotzdem weiter. Sie werden sehen, warum es sich lohnt, sich im Vorfeld damit zu beschäftigen.
Andere Länder, andere Gesundheitssysteme
Wenn es Ihnen schlecht geht, werden Sie froh sein, in Ihren Kontakten die Adresse eines Arztes und/oder eines Krankenhauses zu haben und nicht fieberhaft danach suchen zu müssen. Klären Sie deshalb bevor Sie umziehen, an wen Sie sich wenden können, wenn Sie gesundheitlich angeschlagen sind. Lassen Sie sich entsprechende Empfehlungen von Ihrem Relocation-Consultant geben. Er wird Ihnen auch sagen können, ob es deutschsprachige Ärzte gibt und wie die Abrechnung funktioniert.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass Sie sich an Ihre Personalabteilung oder an Ihren Mentor oder Betriebsarzt vor Ort wenden. Sie sollten auf jeden Fall mit dem Betriebsarzt sprechen, wenn Sie gesundheitlich eingeschränkt sind. Von ihm erfahren Sie, was Sie im Zielland beachten müssen.
Unser Tipp: Wenn Sie Ihre Krankengeschichte ins Englische übersetzen lassen, haben Sie sie im Notfall parat und die Ärzte vor Ort können schneller helfen. Das gibt Sicherheit.
Impfungen und Ernährung
Impfungen spielen in vielen Ländern eine wichtige Rolle. Informieren Sie sich rechtzeitig, welche Impfungen Sie im Zielland benötigen und was in die Notfallapotheke gehört. (https://www.dtg.org)
Und ebenfalls wichtig: Machen Sie sich rund um das Thema Ernährung schlau, vor allem wenn Sie Lebensmittelunverträglichkeiten haben, Vegetarier oder Veganer sind. Das kann in manchen Ländern zu einer echten Herausforderung werden.
Unser Tipp: Wenn Sie auf spezielle Lebensmittel nicht verzichten möchten, packen Sie vorab eine Lebensmittelbox und schicken Sie sie an Ihre neue Adresse.
Denken Sie auch an Ihre Familie
Sie haben weitere Fragen rund um die Gesundheit und Vorsorge – vielleicht auch in Bezug auf Partner und Familie? Sprechen Sie uns gern im Vorbereitungstraining an. Wir sind in den Zielländern gut vernetzt und können Ihnen sicherlich weiterhelfen. Hier ein Beispiel: ein Expat machte sich zunächst Sorgen wegen der medizinischen Versorgung seines Sohnes, der eine Behinderung hat. Da er das vertraulich behandelt wissen wollte, wandte er sich an seinen Trainer, der einen Kontakt zu einem Spezialisten im Zielland herstellte. Eine einfache Lösung für ein Problem, das anfangs groß erschien.
Und? Haben wir zu viel versprochen? Es gibt wirklich viele gute Gründe, sich frühzeitig mit dem Thema Gesundheit zu beschäftigen. Gern unterstützen wir Sie dabei.
Sie möchten mehr darüber erfahren? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir informieren Sie gern über dieses und alle anderen Themen rund um die Entsendung.
Diesen Beitrag teilen:
Andrea Toll & Steffen Henkel
Wie wird der Auslandsaufenthalt zur perfekten, erfolgreichen und glücklichen Zeit für Sie, Ihre Familie und Ihr Unternehmen?
Diesem Thema und der Beantwortung der Frage haben wir uns verschrieben.
Stellen Sie sich vor, Sie haben drei Jahre lang im Ausland gearbeitet, sich richtig für Ihr Unternehmen reingekniet und etwas bewegt. Sie hatten Kontakte zu wichtigen Persönlichkeiten und waren ein gern gesehener Gast bei Botschaftsempfängen und öffentlichen Veranstaltungen – Sie waren wer. Dann kommen Sie zurück. Ihre Kollegen schauen Sie mit großen Augen an und […]
Klar, die Menschen, mit denen wir uns umgeben, prägen uns. Das ist nichts Neues. Aber wussten Sie, dass wir der Durchschnitt der fünf Leute sind, mit denen wir die meiste Zeit verbringen? Diese Erkenntnis eröffnet vielseitige Möglichkeiten. Denn wenn wir mit den Menschen zusammen sind, die schon dort sind, wo wir hinwollen – egal, ob […]
Schweiz, Südafrika, Deutschland, China, USA: Anna Seidel hat schon an ganz unterschiedlichen Orten der Welt gelebt. Nicht immer war es leicht, wie wir im Gespräch mit ihr erfahren. Frau Seidel, das Nomadenleben scheint in Ihrer Familie zu liegen. Schon Ihr Großvater war weltweit unterwegs, um zu lehren. Ebenso Ihr Vater, der aus den USA nach […]
Woran denken Sie bei dem Wort „Kultur“? Möglicherweise denken Sie dabei an Kunst, Literatur, Theater, Essgewohnheiten, Bräuche und Tradition? Das verbinden die meisten von uns damit. Sind wir in einem anderen Land, nehmen wir sie explizit wahr. Deswegen wird sie auch Explizite Kultur*genannt oder Kultur 1. Ordnung**. Das ist das, was sich beim Eisberg oberhalb […]
Login
Kulturelle Integration von Mitarbeitern
„Code of Excellence“ – 10 Monate, 6 Länder, 30 Trainings, 185 Mitarbeiter – Ergebnis: Ein international zusammengesetztes Team arbeitet erfolgreich und wertschätzend zusammen.
Wir wünschen Ihnen viele gute Erkenntnisse beim Lesen und stehen natürlich gerne für einen
Austausch oder Fragen zur Verfügung.
Diese Unternehmen vertrauen bereits auf die crossculture academy