Der junge belgische Reporter Tim und sein treuer Freund Struppi, der Cowboy Lucky Luke und die sympathischen blauen Schlümpfe, sie alle kommen aus einem kleinen Land. Ein kleines Land, das aber sehr groß ist, wenn es um Comics geht. Egal, ob es um das Zeichnen von Comics, das Design von Autos, von Mode oder um das Lösen politischer Konflikte geht, Belgier agieren überraschenderweise immer kreativ. Das Schaffen von Neuem war, ist und wird auch in Zukunft in allen Lebensbereichen überlebensnotwendig sein.
Kreativität ist auch im Arbeitsbereich gefragt. So muss man vor Beginn einer Besprechung festlegen, in welcher Sprache diese stattfinden soll. Möglich wären Französisch, Niederländisch, Deutsch, eine kreative Mischung aus allen drei Sprachen oder gleich neutral in Englisch. In Unternehmen orientiert man sich an Agenden, folgt diesen aber nicht zwangsweise, wie in Deutschland.
Überraschende Kompromisse, pragmatische Lösungen
Da Belgier wissen, dass nicht nur die Liebe durch den Magen geht, sondern auch alle guten Gefühle, beruhigen oder vermeiden sie Konfrontationen und Konfliktsituationen gern beim gemeinsamen exzellenten „Lunch“. Die Einigung eines Konflikts stellt in Belgien nicht immer die optimalste Lösung dar. Ein Kompromiss kann durchaus ausreichend sein. Möglich ist ein überraschender Kompromiss, bei dem alle Parteien einigermaßen zufrieden sind und die Lösung pragmatisch und schnell umsetzbar ist.
So halten es auch Tim & Struppi. Wie zwei richtige Belgier finden sie auf ihren Abenteuerreisen fast immer schnelle und pragmatische Lösungen.
Autorin: Susanne Doser