Egal ob national oder international, viele Gründe sprechen dafür, sich dem Thema Video Marketing zu widmen. Meist wird im gleichen Atemzug Youtube erwähnt, die weltweit wohl bekannteste Video-Plattform. Immerhin werden dort jede Minute 100 Stunden Video-Material hochgeladen. Die Reichweite mit monatlich einer Milliarde Besucher ist besonders hoch, die Verweildauer mit durchschnittlich 15 Minuten täglich ist ebenfalls enorm. Da Youtube zu Google gehört, haben Sie gute Chancen, die Sichtbarkeit Ihrer Videos dort zu steigern.
Youtube verfügt über 61 verschiedene Sprachversionen und ist eine international tätige Social-Media-Plattform: 70 Prozent der Zugriffe kommen aus Ländern außerhalb der USA. Aber ist Youtube wirklich in allen Ländern der Erde so beliebt wie in den USA, UK oder Deutschland? Wenn Sie ein internationales Publikum erreichen möchten, empfehle ich Ihnen, herauszufinden, welche anderen Video-Plattformen in Ihren Wunschländern populär sind. Im folgenden stelle ich neben Youtube noch fünf weitere Video-Plattformen mit sehr hoher Reichweite vor, welche bei einer globalen Ausrichtung Ihrer Export-Marketing-Aktivitäten eine Rolle spielen könnten.
Dailymotion.com
Dailymotion.com ist eine der weltweit führenden Video-Plattformen mit mehr als 120 Millionen Besuchern pro Monat (ComScore, 2013) und über 2,5 Milliarden Aufrufen monatlich. Sie ist in 18 verschiedenen Sprachen und 35 lokalisierten Versionen mit lokalen Webseiten und lokalen Inhalten verfügbar. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Paris zählt ungefähr 80.000 professionelle Accounts mit internationalem Content. Täglich kommen ca. 20.000 neue Videos hinzu.
Warum kann Dailymotion auch für andere Unternehmen, die in Europa ansässig sind, interessant sein? Da es sich um ein französisches Unternehmen mit Sitz in Paris handelt, ermöglicht es eine europäischere Sicht auf EU-Gesetze, die Sicht auf die Video-Inhalte und deren Nutzung.
Rutube.ru
Diese russische Video-Plattform wurde 2006 gegründet und im März 2009 von Gazprom Media Holdings gekauft. Sie punktet mit 14,5 Millionen Besuchern/Monat aus Russland und ca. 30 Millionen russischsprechenden Nutzern weltweit. Rutube.ru wird von Alexa als eine der ca. 150 meistbesuchten Webseiten in Russland gelistet.
Niconico
Diese japanische Video-Plattform wird weltweit von 34 Millionen japanischen Video-Fans genutzt. Den beliebten japanischen Video-Hoster gibt es inzwischen seit 2006.
Youku Tudou
Das chinesische Pendant zu Youtube, denn so wie Twitter oder Facebook ist auch Youtube in China gesperrt, kommt auf ca. 260 Millionen Nutzer im Monat. Eine besondere Eigenschaft dieser Plattform ist, dass es den Benutzern erlaubt ist, Videos jeder Länge hochzuladen. Desweiteren hat Youku mit Fernsehsendern, Film- und Fernsehproduzenten in China, die regelmäßig Medieninhalte auf der Webseite hochladen, eine Partnerschaft.
Vimeo
Für viele ist Vimeo einfach das „bessere und schönere Youtube“. Hier finden sich edle, künstlerisch hochwertige Videos und weniger 0-8-15-Inhalte. Ein ganz entscheidender Unterschied zu anderen Plattformen ist, dass Videos ausschließlich von Personen hochgeladen werden dürfen, die an der Produktion wesentlich beteiligt waren.
Die Plattform ist deutlich kleiner, aber in Kreisen, in denen auf Qualität und nicht auf Masse geachtet wird, wird sie sehr geschätzt.
Auswahl der richtigen Social-Media-Kanäle
Auch wenn Facebook, Google+, Twitter und LinkedIn in vielen Ländern der Erde sehr populär sind und sich gut für die Verbreitung Ihrer Videos eignen, bitte berücksichtigen Sie auch lokale Social-Media-Plattformen, um Ihre neuen Videos bekannt zu machen. In Russland empfiehlt es sich, neben Facebook auch auf Vkontakte vertreten zu sein. In China ist es ein Muss, sich mit Sina Weibo und Renren auseinanderzusetzen, da Facebook und Twitter dort gesperrt sind.
Verteilen der Videos auf verschiedenen Plattformen
Sie möchten, dass Ihr Video auf vielen verschiedenen Video-Plattformen erscheint und Sie damit eine bestmögliche Reichweite erzielen? Dann empfiehlt sich VideoCounter. Mit Hilfe dieser Online-Applikation werden Ihre Videos automatisch auf verschiedenen europäischen Video-Plattformen verteilt. Auf einen Klick sehen Sie hier, welche Plattformen das für die verschiedenen Länder sein können.
Lokalisierung der Videos
Bei der Lokalisierung Ihrer Videos ist wie bei Webseiten immer auf eine professionelle Übersetzung zu achten. Überlegen Sie sich vorab, um welche Art Video es sich handelt und wie hoch Ihr Budget für die Lokalisierung ist. Der Aufwand einer Lokalisierung kann je nach Länge der Videos relativ hoch sein und eine Kosten-Nutzen-Rechnung ist empfehlenswert.
So ist es z.B. ratsam, bei Werbevideos oder Marketing-Videos eher mit Voice-Over zu arbeiten. Bei technischen Videos bzw. Erklärvideos ist es oft ratsam, sich für die etwas günstigere Variante der Bilderunterschriften bzw. Subtitles zu entscheiden.
Dieser Artikel sollte Ihnen einen Überblick über die größten Video-Plattformen geben, die bei einer globalen Ausrichtung der Marketing-Aktivitäten eine Rolle spielen. Sollten Sie sich ganz individuell mit den Möglichkeiten für ein bestimmtes Land/ Länder auseinandersetzen wollen, empfehle ich eine genauere Analyse, denn so wie es hier in Deutschland alleine schon eine Vielzahl von Video-Plattformen gibt, ist das Angebot in anderen Ländern ähnlich groß und von Branche zu Branche verschieden zu betrachten.
Autorin: Friederike Gonzalez Schmitz
Quelle Zahlen: Video SEO – Promote your Videos Internationally (Webcertain TV)
Diesen Beitrag teilen:
Wir freuen uns auf Sie!
Fragen Sie jetzt bei unseren interkulturellen Experten an:
• Interkulturelle Trainings
• Interkulturelle E-Learning-Kurse
• Global Mobility Plattform
• …
Wer öfters im Ausland unterwegs ist, erkennt beim Besuch im lokalen Supermarkt relativ schnell, wie viele Produkte an landes- und kulturelle Gegebenheiten gebunden sind. Während beispielsweise in Nordeuropa Sonnenmittel mit enthaltenem Selbstbräuner gut verkäuflich sind, damit man beim ersten Besuch am Strand nicht allzu sehr durch Blässe auffällt, stehen in vielen asiatischen Supermarktregalen Sonnenschutzcremes mit […]
Woran denken Sie bei dem Wort „Kultur“? Möglicherweise denken Sie dabei an Kunst, Literatur, Theater, Essgewohnheiten, Bräuche und Tradition? Das verbinden die meisten von uns damit. Sind wir in einem anderen Land, nehmen wir sie explizit wahr. Deswegen wird sie auch Explizite Kultur*genannt oder Kultur 1. Ordnung**. Das ist das, was sich beim Eisberg oberhalb […]
Wir freuen uns sehr, eine neue Reihe zu starten, und online als Video hier und als Textsequenz im Anschluss unsere Trainer:innen vorzustellen. Die erste Kollegin, deren Profil wir darstellen, ist Jutta Depner, die mir vor ungefähr zwei Jahren von einer Kundin empfohlen wurde. Jutta ist Asienexpertin und ich habe sie kennengelernt, als sie im Herbst […]
In den meisten Ländern ist Google vorherrschend und die richtige Wahl. Aber wie bei Social Media und anderen Marketing-Plattformen, gilt auch für Suchmaschinen, dass die Nutzungsweise in anderen Ländern anders aussehen kann. Und nicht überall auf der Welt steht Google an erster Stelle. Für die Recherche der passenden Suchbegriffe/Key-Wörter sollten Sie sich daher darüber bewusst […]
Login
Kulturelle Integration von Mitarbeitern
„Code of Excellence“ – 10 Monate, 6 Länder, 30 Trainings, 185 Mitarbeiter – Ergebnis: Ein international zusammengesetztes Team arbeitet erfolgreich und wertschätzend zusammen.
Wir wünschen Ihnen viele gute Erkenntnisse beim Lesen und stehen natürlich gerne für einen
Austausch oder Fragen zur Verfügung.
Diese Unternehmen vertrauen bereits auf die crossculture academy