Jugaad – business sign series – frugal innovation, entrepreneur, limited resources
Sicher haben Sie in Indien auch schon mal die Erfahrung gemacht: Nichts geht mehr. Man ist am Ende mit seiner Weisheit. Alles ist doch. Alles ausprobiert. Und dann plötzlich hat jemand eine Idee. Völlig irrsinnig, aber man kann es ja mal probieren. Wäre ja ein Wunder, wenn es klappt. Das ist Jugaad – die indische Erfindungskunst! Sie macht das Unmögliche doch irgendwie in letzter Sekunde möglich!
Das Unmögliche möglich machen
Jugaad ist Jugaad – Übersetzung Fehlanzeige. Ein Wort reicht nicht, um das Gemeinte auch nur annähernd zu beschreiben. Improvisation, Innovation, Erfindungsgabe, Intuition, einen Geistesblitz haben und jenseits alles Gewohnten Denken und Handeln, das Unmögliche versuchen, unkonventionell und originell sein, der Mut, etwas Neues auszuprobieren … all das ist Jugaad.
Dieses Zauberwort ist der Motor der indischen Wirtschaft. Es ist die Schmiere der indischen Business Culture. „Typisch indisch“, habe ich schon oft gedacht. Irgendwie geht es doch. Völlig anders als vermutet. Aber es geht. Ich hatte schon einige solcher Aha–Momente. Sie vermutlich auch.
Think out of the box
Ich fühle mich in solchen Momenten an meine Schultage erinnert. In Schönschrift hat mir eine Freundin ins Poesiealbum geschrieben: „Immer wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!“ Die Überzeugung, dass es irgendwie geht und der Mut, es einfach mal ganz anders zu probieren, das ist Jugaad.
Im Punjab – bekannt für fortschrittliche Agrarwirtschaft – waren in den 1970er Jahren die Traktoren knapp. Kurzerhand baute man aus einfachsten Mitteln selbst welche: eine Dieselpumpe wurde auf einen fahrbaren Untersatz montiert und mit Lenkrad versehen. Nicht schön, aber funktionstüchtig. Der ganze Traktor kostete weniger als 20.000 Rupien. Jugaad! Ungewöhnlich, günstig und funktionstüchtig.
Jugaad ist unverwechselbar indisch. Money makes the world go round und Jugaad tut das mit Indien. „Lasst es uns anpacken, lasst uns etwas versuchen. Komm, wir probieren mal!“ Jugaad ist eine Lebenseinstellung, eine Haltung – aus nichts was zu zaubern.
Dieses Managementtool ist das Geschenk Indiens an den globalen Markt. Es scheint der genetische Code Indiens zu sein, die DNA, die jedem Inder von Geburt an mitgegeben ist. Es kann nicht schaden, auf diese Ressource zu bauen. Fordern Sie von Ihren Kollegen/innen doch mal die berühmte Jugaad-Mentalität ein! Ausprobieren lohnt sich!
Diesen Beitrag teilen:
Prof. Dr. Simone Rappel
Simone Rappel ist selbst sehr vielseitig: von Hause aus Theologin, ist sie lange im Bereich Globales Lernen tätig gewesen, hat eine a.o. Professur inne und berät ihre Kunden zu allen Themen, die mit der Geschäftskultur in Indien zu tun haben. Ihr besonderes Interesse gilt ethischen Fragen in der interkulturellen Zusammenarbeit und ihre Einsichten bringt sie gern ganz konkret und praktisch auf den Punkt.
„Den ganzen Weg von Indien hierher habe ich gemacht und dann, nach dem ersten Tag in der Firma, dachte ich, sie wollen mich doch hier nicht haben!“ „Jeden Tag bin ich mit Druck im Magen ins Büro gegangen. Mein „room mate“ wechselt nie ein Wort mit mir. Er grüßt und verabschiedet sich freundlich, aber sonst […]
Als Teamleiter halten Sie vor Ihren indischen Mitarbeitenden eine Präsentation, in der Sie die Ziele und die Maßnahmen des Projekts detailliert vorstellen. Mehrfach fragen Sie nach, ob alles verstanden sei. Sie bekommen jedes Mal „Ja, klar“ als Antwort. Mit der Zeit merken Sie jedoch, dass es hapert. Ihr Team arbeitet nicht so, wie Sie sich […]
Chaos pur! Um Himmels willen, was ist da los? So ist die Stimmung ein paar Stunden vor Messeeröffnung. Wir Aussteller hatten die Möglichkeit, uns am Nachmittag vor Messebeginn zu registrieren und den Stand vorzubereiten. Soweit die Theorie. Die Registrierung klappte. Wunderbar, Haken dran. Den Stand zu dekorieren – ein Ding der Unmöglichkeit. Es wurde noch […]
„Immer sind die Inder gut drauf“, sagte mir einmal jemand im interkulturellen Coaching. „Wie kann das denn sein? Immer fröhlich. Immer lächelnd. Das ist sicher alles nur Fassade. Gespielt. Unecht. So viel Grund zur guten Laune gibt es doch gar nicht.“ Ja, dieser indische Optimismus irritiert uns. Wir hören schon die Alarmglocken läuten und sind […]
Login
Kulturelle Integration von Mitarbeitern
„Code of Excellence“ – 10 Monate, 6 Länder, 30 Trainings, 185 Mitarbeiter – Ergebnis: Ein international zusammengesetztes Team arbeitet erfolgreich und wertschätzend zusammen.
Wir wünschen Ihnen viele gute Erkenntnisse beim Lesen und stehen natürlich gerne für einen
Austausch oder Fragen zur Verfügung.
Diese Unternehmen vertrauen bereits auf die crossculture academy