Geschäftsbeziehungen im Ausland: Ein Blick hinter die Kulissen
Ich war zu Gast in einer aufregenden Podcast-Episode des „Ich bin dann mal authentisch“-Podcasts, gehostet von Ulf Zinne und Dennis Sievers.
In dieser Episode tauchten wir tief in das Thema Geschäftsbeziehungen im Ausland ein und enthüllten wertvolle Einblicke in die Auslandsreisen von Mitarbeitern und Auslandsgeschäften von Unternehmen.
Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich mit internationalen Geschäftsbeziehungen und der Pflege einer globalen Reputation auseinandersetzen. Ich lade Sie herzlich dazu ein, sich die Episode anzuhören und von unseren Erkenntnissen zu profitieren.
Thema der Episode: Geschäftsbeziehungen im Ausland
In der kürzlich veröffentlichten Podcast-Episode sprachen Ulf Zinne, Dennis Sievers und ich über ein äußerst relevantes Thema für Unternehmen und Geschäftsleute – Geschäftsbeziehungen im Ausland. Hier sind einige der zentralen Punkte, die in der Episode angesprochen wurden:
Vorbereitung von Mitarbeitern und Familie: Wir diskutierten die Bedeutung der sorgfältigen Vorbereitung von Mitarbeitern und deren Familien vor einer Auslandsreise. Dies kann einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg der Geschäftsreise haben und gleichzeitig dazu beitragen, mögliche Herausforderungen zu minimieren.
Abwicklung von Auslandsgeschäften: Im Verlauf der Episode beleuchteten wir auch die Abwicklung von Auslandsgeschäften für Unternehmen. Welche Fehler können Umsatz und/oder Reputation bei einer Abwicklung von Auslandsgeschäften kosten?
Auslandsgeschäfte als Unternehmen ausbauen: Ein weiteres zentrales Thema der Episode war die Expansion von Auslandsgeschäften für Unternehmen. Wir erörterten Strategien und Best Practices, wie Unternehmen ihre Präsenz auf internationalen Märkten ausbauen und erfolgreich globale Partnerschaften aufbauen können.
Ich bin begeistert, dass ich Teil dieser Podcast-Episode sein durfte, und ich hoffe, dass Sie genauso viel Freude beim Hören haben, wie wir beim Aufnehmen.
Geschäftsbeziehungen im Ausland sind eine spannende, aber oft komplexe Angelegenheit, und wir hoffen, dass unsere Gespräche und Erkenntnisse Ihnen dabei helfen, erfolgreichere Beziehungen im internationalen Geschäftsumfeld aufzubauen.
Vielen Dank an zahlreiche Hörer, dass Sie Teil unserer Podcast-Community sind!
Steffen Henkel ist Geschäftsführer und Inhaber der crossculture academy. Er ist seit über 20 Jahren im Bereich interkultureller Trainings und Entsendungen tätig. Seine Expertise ist international gefragt.
In Russland wird viel Wert darauf gelegt, dass auch in geschäftlichen Beziehungen die Chemie stimmt. Geschäfte macht man viel lieber mit jemandem, mit dem man sich auch privat gut versteht. Planen Sie deshalb für Ihre Reise mehr zeitlichen Spielraum ein, denn bei informellen Zusammenkünften baut man leichter einen persönlichen Kontakt zum potentiellen Geschäftspartner auf. Hintergrundinformationen […]
Reisesicherheit ist Sven Leidels Herzensangelegenheit. Der Fachmann berät Konzerne genauso wie kleine und mittelständische Unternehmen, damit der Auslandsaufenthalt ein Erfolg wird – für alle. Herr Leidel, Sie sind DER Experte, wenn es ums Thema Reisesicherheit geht. Ist die Welt für Sie ein unsicherer Ort? Sven Leidel (lacht): Ja. Aber mit gründlicher Vorbereitung und gesundem Menschverstand […]
„Mein Kollege hat an seine letzte E-Mail ganz viele Hochzeitsfotos angehängt. Schön, dass der geheiratet hat. Aber was habe ich damit zu tun? Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll.“ Diese Begebenheit hatte ich kürzlich bei einem meiner Seminare zur indischen Geschäftskultur. Über so viel Vertrautheit und Nähe war der IT-Ingenieur ziemlich erstaunt. Es […]
Das Thema Rückkehr haben die wenigsten Expats auf dem Schirm. Man kommt ja nach Hause – darauf muss man sich nicht vorbereiten. Eine absolute Fehleinschätzung. Ohne rechtzeitige Vorbereitung ist der Aufprall im Heimatland häufig und unerwartet hart. Um diesen abzumildern, führt Karin Busch Rückkehrseminare für Expats, deren Partnerinnen* und Familien – auch für die crossculture […]
Login
Kulturelle Integration von Mitarbeitern
„Code of Excellence“ – 10 Monate, 6 Länder, 30 Trainings, 185 Mitarbeiter – Ergebnis: Ein international zusammengesetztes Team arbeitet erfolgreich und wertschätzend zusammen.
Wir wünschen Ihnen viele gute Erkenntnisse beim Lesen und stehen natürlich gerne für einen
Austausch oder Fragen zur Verfügung.
Diese Unternehmen vertrauen bereits auf die crossculture academy