Blog

Kulturelle Unterschiede Singapur

An erster Stelle steht dabei ein kollektivistisches Denken, das vor allem darin Ausdruck findet, dass sich der Einzelne nicht so sehr als Individuum, sondern stärker als Teil einer größeren Gruppe definiert. Gegenseitiges Vertrauen und die Pflege persönlicher Beziehungen bilden daher die Basis einer jeden Geschäftstätigkeit. Geschäfte machen Singapurer mit bekannten Gesichtern innerhalb ihres Netzwerkes (=Gruppe), […]

Kulturelle Unterschiede Slowakei

Der slowakischen Kultur liegt eine hohe Familienorientierung zugrunde. Daraus resultiert, dass sich der Einzelne stark einer „Gruppe der Eigenen“ verbunden fühlt und sich dementsprechend loyal zeigt: Der Familie oder auch engen Freunden und gut bekannten Geschäftspartnern wird immer höchste Priorität gegeben. Im Umkehrschluss dauert es seine Zeit, bis Slowaken sich neuen Kontakten gegenüber öffnen und […]

Geschäftsessen und After Work in Polen

Geschäftsessen, die meist in Restaurants stattfinden, dienen in der polnischen Geschäftskultur der Schaffung einer guten partnerschaftlichen Atmosphäre. Dabei ist vor allem zu beachten: ›Der Ton macht die Musik.‹ Zu den ersten Gesprächsthemen zahlen vor allem Fragen, die einem besseren Kennenlernen dienen, z. B. nach Ihrer familiären Situation, Ihren Freunden und Ihren Interessen. Vertrauen schaffen Ihre Offenheit […]

Simpatía und buena presencia im Argentinien Business

Geschäftstermine mit Argentiniern sind meist geprägt von großer Höflichkeit, Respekt und Hochachtung. Gleichzeitig wird man Ihnen jedoch auch sehr herzlich begegnen, denn Argentinier sind beziehungsorientiert. Sie trennen nicht zwischen einer persönlichen und einer sachlichen oder beruflichen Ebene. Argentinier halten wenig Distanz: Das Privatleben spielt ins Berufsleben mit rein und man wird ganz selbstverständlich auch über private […]

Das Kastensystem im indischen Geschäftsalltag

„In meinem Team klappt es nicht so richtig. Von Bestleistung sind wir meilenweit entfernt. Liegt das vielleicht am Kastensystem?“ Dieses Thema ist für uns wie ein Buch mit sieben Siegeln. Die meisten, die mit Indien zusammenarbeiten, haben schon einmal davon gehört, wissen aber nicht so recht, was es damit auf sich hat. Deshalb ein paar […]

Kulturelle Unterschiede Russland

Starten wir mit einem russischen Zitat, das genau auf den Punkt bringt, worauf es für erfolgreiche Geschäfte in Russland ankommt: „Die Qualität unserer geschäftlichen Beziehung ist so gut wie meine persönliche Beziehung zu dir.“ Als Masterkey für den russischen Markt gilt die persönliche, die Beziehungsebene. Erst wenn sich Ihr russischer Geschäftspartner sicher sein kann, dass […]

Weihnachten im Ausland? Es geht auch mal anders!

Nicht alle Expats treten vor Weihnachten die lange Reise in die deutsche Heimat an. Seien es zwingende Gründe oder auch einfach der Wunsch, dem Reisestress zu entgehen: Das Weihnachtsfest im Ausland zu feiern, kann seine besonderen Reize, aber auch Herausforderungen haben.

Wie wär’s mit KW20?

Wer Geschäftstermine mit ausländischen Geschäftspartnern vereinbart, sollte sich kurz mit der Frage beschäftigen, wie dort die Arbeitswoche definiert ist.

Cola kommt in Indien aus der Mode

Zwisch! Jetzt eine Cola mit viel Eis. Das tut gut und bringt den schlappen Kreislauf wieder in Schwung. Besonders an heißen Sommertagen. „Denkste!“ Ruft man in Indien. „Zu viel Zucker, zu viele Kalorien. Das Zeug macht dick und ist ungesund. Wer will denn so was?“ Das Bewusstsein ändert sich rapide im Land mit der höchsten Zahl […]

Auch Inder gehen gerne indisch essen

Indien war immer etwas speziell, wenn es darum geht, Essen zu sich zu nehmen, das andere Leute gekocht haben. Wer weiß, was die so rein tun? Ob die wirklich sauber sind? Ob das Essen rein ist. Das heißt: den vielen religiösen Vorschriften gemäß zubereitet. Außerdem war es wichtig, dass Angehörige höherer Kasten, vor allem Brahmanen, […]

Die Kunst des kleinen Gesprächs

Wofür ich die Briten am meisten bewundere, ist ihre Fähigkeit, jeden mit Leichtigkeit in den Small Talk zu ziehen. Dies gelingt, indem am Gesprächsanfang nach potenziellen Gemeinsamkeiten gesucht und das weitere Gespräch darauf aufgebaut wird. Uns Deutschen liegt das nicht besonders. Umso mehr macht es Sinn, diese britische Gabe genau zu studieren. Ich lebe seit […]

+49 (0)711 722 468 44 Fallstudien
Cookie Consent mit Real Cookie Banner